This content is protected, please login and enroll course to view this content!
3 thoughts on “Zusammenfassung”
ylenia.berger
– in der Schlange beim Check-in und bei der Kontrolle warten
– bei Sicherheitskontrollen ohne Stressreaktion durchlaufen
– Bodycheck: vom/von der Hundehalter/in abtasten lassen (Körper und Pfoten), Maul öffnen lassen
– kleine und mittlere Hunde hochheben dürfen
– durch enge Gänge, Gedränge, überfüllte Räume gehen
– Lärm während des Fluges tolerieren
– Maulkorb tragen
– auf eine angemessene Weise, auf Befehl des/der Hundehalter/in erleichtern
– Windel tragen
– an lockerer Leine laufen
– stressfreie Begegnung mit anderen Menschen und Hunden an der Leine
– Brustgeschirr/ Halsband mit Kennzeichnung tragen
– in der Schlange beim Check-in und bei der Kontrolle warten
– bei Sicherheitskontrollen ohne Stressreaktion durchlaufen
– Bodycheck: vom/von der Hundehalter/in abtasten lassen (Körper und Pfoten), Maul öffnen lassen
– kleine und mittlere Hunde hochheben dürfen
– durch enge Gänge, Gedränge, überfüllte Räume gehen
– Lärm während des Fluges tolerieren
– Maulkorb tragen
– auf eine angemessene Weise, auf Befehl des/der Hundehalter/in erleichtern
– Windel tragen
– an lockerer Leine laufen
– stressfreie Begegnung mit anderen Menschen und Hunden an der Leine
– Brustgeschirr/ Halsband mit Kennzeichnung tragen
– in der Schlange beim Check-in und bei der Kontrolle warten
– bei Sicherheitskontrollen ohne Stressreaktion durchlaufen
– Bodycheck: vom/von der Hundehalter/in abtasten lassen (Körper und Pfoten), Maul öffnen lassen
– kleine und mittlere Hunde hochheben dürfen
– durch enge Gänge, Gedränge, überfüllte Räume gehen
– Lärm während des Fluges tolerieren
– Maulkorb tragen
– auf eine angemessene Weise, auf Befehl des/der Hundehalter/in erleichtern
– Windel tragen
– an lockerer Leine laufen
– stressfreie Begegnung mit anderen Menschen und Hunden an der Leine
– Brustgeschirr/ Halsband mit Kennzeichnung tragen
Ich bin gespannt und hoch motiviert das wir das alles hinbekommen mit eurer Hilfe !
lg
Yvonne
– in der Schlange beim Check-in und bei der Kontrolle warten
– bei Sicherheitskontrollen ohne Stressreaktion durchlaufen
– Bodycheck: vom/von der Hundehalter/in abtasten lassen (Körper und Pfoten), Maul öffnen lassen
– kleine und mittlere Hunde hochheben dürfen
– durch enge Gänge, Gedränge, überfüllte Räume gehen
– Lärm während des Fluges tolerieren
– Maulkorb tragen
– auf eine angemessene Weise, auf Befehl des/der Hundehalter/in erleichtern
– Windel tragen
– an lockerer Leine laufen
– stressfreie Begegnung mit anderen Menschen und Hunden an der Leine
– Brustgeschirr/ Halsband mit Kennzeichnung tragen