Ich suche eine Airline aus, die ESA-Tiere erlaubt. Ich, oder eine Reiseorganisation, nimmt Kontakt zur Airline meiner Wahl auf.
Auf der Website gibt es den Punkt „Reisen mit einem Tier“. Die entsprechenden Bestimmungen lese ich sorgfältig durch. Ich melde mein Tier an.
Zusätzlich nehme ich per Mail persönlichen Kontakt mit der Airline auf und lass mir schriftlich bestätigen, dass mein ESA Tier mit mir in der Kabine fliegen kann. Die Bestätigung muss genaue Angaben zum Tier, zu meiner Person aufweisen und sämtliche Flugdaten und Zeiten beinhalten.
So kann ich im Zweifelsfall die Airline für die Übernahme von Haftungen verantwortlich machen , zB falls mir durch Verzögerungen Kosten entstehen sollten. Alle notwendigen Dokumente sind in Englisch oder der Landessprache des Ziellandes zu verfassen.
Erfahrungsgemäß sind ESA Tiere bei Reisen in die USA relativ einfach unterzubringen. Dies besonders wenn ich den Flug mit einer US Fluggesellschaft buche. Hintergrund sind die in USA erlassenen gesetzlichen Grundlagen für die Funktion von ESA Tieren.
Beachten Sie aber bitte, dass jede Airline berechtigt ist aus Sicherheitsgründen Tiere umzudirigieren wenn dies notwendig ist.