Warum gilt die ESAeurope Card lediglich 2 Jahre und nicht lebenslang?

Im Gegensatz zu den bisher von ESA-Register lebenslang ausgestellten Karten wird die neue ESAeurope Card nur zwei Jahre gelten und muss dann wieder erneuert werden. Warum ist das so?

Es ist unser Bemühen und unser Ziel die globale Akzeptanz der bei ESAeurope registrierten ESA Tiere zu erhöhen, bzw. die ESAeurope Card salonfähig zu machen. Dies erfordert eine gewisse Kontrolle der Umstände unter denen diese Karte ausgestellt wird.

Dabei geht es ESAeurope nicht um das Tier selbst, sondern um den periodisch kontrollierten Zusammenhang von bestätigter psychischer Beeinträchtigung und dem positiven Wirken des zugeordneten ESA Tieres. Dieser Zusammenhang ist für eine akzeptierende Stelle (Geschäft, Fluglinie, Amt; Vermieter) ja die grundsätzliche Voraussetzung für die Akzeptanz der Mensch/Tier Partnerschaft im jeweiligen Fall.

Die ESAeurope Card wird nur dann Akzeptanz finden, wenn sich entsprechende Stellen darauf verlassen können, dass die dokumentierte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier aktuell ist und wirklich zeitnah zertifiziert wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *