Was sind die “US DoT standards” und was bedeuten diese für das Fliegen mit Ihrem Hund?

ACHTUNG: GROSSE ÄNDERUNGEN FÜR FLUGREISEN MIT TIEREN ab MÄZR 2021

Im Dezember 2020 kündigte das US DoT (United States Department of Transport) an, dass emotionale Unterstützungstiere (ESA’s) nicht mehr als Servicetiere gelten werden. 
Diese Bestimmung und die damit verbundenen Empfehlungen für US-amerikanische wie auch globale Airlines tritt mit 28.02.2021 in Kraft und ist für alle Airlines weltweit, die in die USA fliegen, optional, also nicht Pflicht. Trotzdem oder gerade deswegen ist damit zu rechnen, dass der bisher genehmigte Transport von ESA’s in den Flugzeugkabinen nicht mehr angeboten wird.
In dieser neuen Regelung (Empfehlung) ist ein PSD (psychiatric service animal) Servicetier als “ein Hund definiert, der individuell darauf trainiert ist, Arbeiten oder Aufgaben zum Nutzen einer Person mit einer Behinderung auszuführen.” Andere Tiere sind zur Zeit nicht Teil dieser Empfehlung.
Trotz der Empfehlung des US DoT ist damit zu rechnen, dass Fluglinien ab März 2021 unterschiedliche Angebote für mitreisende Tier haben werden. Es ist daher unverzichtbar sich vor JEDER Reise genau über die Bestimmungen der jeweiligen Fluglinie zu informieren. Nur auf dieser Basis können Sie die AKTUELL beste Option finden, die für Sie und Ihr Tier passt. Das ist der sicherste Weg um unangenehme Überraschungen (oder Kosten) zu vermeiden.
Wir als ESAeurope können in diesem Zusammenhang keine Empfehlung abgeben. Es ist durchaus möglich, dass eine Fluglinie in einem Fall ein ESA akzeptiert und dann in einem anderen Fall diese Genehmigung widerruft. Wir können daher nur die aktuelle Situation einer Fluglinie, so wie diese veröffentlich ist vorstellen.

ESAeuropeTipp:  Rückversichern Sie sich immer, indem Sie sich von der Airline Ihrer Wahl schriftlich das ok für IHR Tier, ESA oder PSD, geben lassen. Am besten bevor oder während der Buchung. Nehmen Sie den Ausdruck dieser Kommunikation in 2-facher Kopie auf die Reise mit – für den Fall, dass es Probleme gibt können Sie ihre Aussagen beweisen. Was eine Airline bestätigt hat und Sie beweisen können dürfen Sie einfordern!

Am Beispiel United Airlines können Sie sehen wie die DoT-Final Rules konkret bei dieser Fluggesellschaft umgesetzt wird.

https://www.united.com/ual/en/us/fly/travel/special-needs/disabilities/assistance-animals.html

Reisen ist heutzutage unvorhersehbar. Bevor Sie also Ihre nächste Reise buchen, sollten Sie diese neuen Richtlinien für emotionale Unterstützungstiere (ESA’s wie auch PSD’s) lesen, um Überraschungen (oder Kosten) zu vermeiden.

Quelle: Homepage von United Airline zum Thema Service animals

https://www.united.com/ual/en/us/fly/travel/special-needs/disabilities/assistance-animals.html

Service-Tiere.  Diensttiere (entnommen der Homepage von United Airlines)

Ein Servicetier ist ein Hund, unabhängig von Rasse oder Typ, der älter als 4 Monate ist und individuell darauf trainiert ist, Arbeiten oder Aufgaben zum Nutzen einer qualifizierten Person mit einer Behinderung, einschließlich einer körperlichen, sensorischen, psychiatrischen, intellektuellen oder anderen geistigen Behinderung, auszuführen. Servicetiere werden in der Kabine für qualifizierte Personen mit einer Behinderung akzeptiert.
Qualifizierte Personen mit einer Behinderung dürfen nur mit maximal zwei Servicetieren reisen. Ein Servicetier muss auf der Bodenfläche vor dem zugewiesenen Sitzplatz des Kunden sitzen und darf nicht in die Gänge oder den Fußraum der benachbarten Reisenden hineinragen. Kunden können für kleinere Tiere einen zugelassenen Zwinger in der Kabine verwenden, sofern dieser den Verstauungsanforderungen entspricht. Das heißt das entsprechende Behältnis muss unter den Vordersitz passen. Sitzplätze in der letzten Reihe sowie bei Notausgängen sind verboten.

Erforderliche Formulare des Department of Transportation (DOT) für Servicetiere müssen vorgelegt werden.

United wird ab dem 1. Februar 2021 die folgenden DOT-Formulare für jedes Servicetier, das mit einem Kunden reist, verlangen. Bitte laden Sie die ausgefüllten Formulare herunter und tragen Sie sie bei sich:

  • U.S. Department of Transportation Air Transportation Service Animal Training and Behavior Attestation Form
  • U.S. Department of Transportation Service Animal Relief Attestation Form (Erleichterungsformular) (für Flüge mit einer geplanten Dauer von 8 Stunden oder mehr)

Hilfreiche Hinweise zum Reisen

  • Servicetiere müssen ordnungsgemäß angegurtet oder angeleint sein und jederzeit unter der direkten Kontrolle von Ihnen oder dem Hundeführer bleiben
  • Das Tier muss sich in der Öffentlichkeit korrekt verhalten und sollte den Anweisungen seines Besitzers folgen
  • Der Hund muss ein Mindestalter von 4 Monaten haben, um bei United akzeptiert zu werden
  • Das Tier muss auf der Bodenfläche direkt vor Ihrem Sitz Platz nehmen. Das Tier darf nicht in die Gänge hineinragen.

Wenn Sie mit einem Tier in der Kabine zu einem internationalen Zielort reisen (oder zu einigen inländischen Orten, wie z. B. Guam oder Hawaii, wo die örtlichen Bestimmungen dies verlangen können), kann United verlangen, dass Sie eine aktuelle Kopie des Impfpasses Ihres Tieres mit auf die Reise nehmen. Wir empfehlen, dass Sie während der Reise eine Kopie zur Hand haben und grundsätzlich den Impfpass mitnehmen.
Eine weitere Anweisung von United ist, dass Sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Tollwutimpfung Ihres Tieres reisen können.
Wenn Sie Fragen oder besondere Anforderungen haben, wenden Sie sich an den United Accessibility Desk unter 1-800-228-2744.

Servicetiere in Ausbildung

United erkennt nur Servicetiere an, die trainiert und zertifiziert worden sind. Tiertrainer dürfen ein Servicetier, das darauf trainiert ist, behinderten Passagieren zu helfen, kostenlos an Bord bringen. Diese Servicetiere dürfen keinen Sitzplatz einnehmen. Tiertrainer, die Servicetiere im normalen Geschäftsverkehr transportieren, oder Servicetiere, die sich nicht in der Ausbildung befinden, müssen diese Tiere kontrollieren.

Therapietiere

Therapietiere, d. h. Haustiere, die von einer Therapieorganisation ausgebildet und registriert wurden, um Pflegeheime, Krankenhäuser, Schulen und andere Einrichtungen zu besuchen, gelten nicht als Servicetiere. Wenn Sie mit einem Therapietier reisen, gelten die üblichen Bestimmungen und Einschränkungen für Haustiere.

Tiere zur emotionalen Unterstützung

United wird weiterhin Tiere zur emotionalen Unterstützung für Reservierungen, die vor dem 11. Januar 2021 gekauft wurden, für Reisen am oder vor dem 28. Februar 2021 transportieren, sofern alle entsprechenden Unterlagen bis spätestens 10. Januar 2021 bei United eingereicht wurden. Nach dem 28. Februar 2021 werden keine Tiere zur emotionalen Unterstützung mehr befördert. United ist bestrebt, sichere und zugängliche Reiseerlebnisse für alle unsere Kunden zu gewährleisten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *