Was verstehen wir unter einer mentalen Einschränkung, bzw. psychischen Krankheit

Eine psychische Krankheit, auch als psychische Gesundheitsstörung bezeichnet, bezieht sich auf ein breites Spektrum von psychischen Erkrankungen – Störungen, die Ihre Stimmung, Ihr Denken und Verhalten beeinflussen. Beispiele für psychische Erkrankungen sind Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie, Essstörungen und Suchtverhalten.

Viele Menschen haben von Zeit zu Zeit Sorgen um ihre psychische Gesundheit. Aber ein zeitweiliges Problem der psychischen Gesundheit wird dann zu einer psychischen Krankheit, wenn anhaltende Anzeichen und Symptome häufigen Stress verursachen und Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

Eine psychische Erkrankung kann Sie unglücklich machen und Probleme in Ihrem täglichen Leben verursachen, z.B. in der Schule, am Arbeitsplatz oder in Beziehungen. In den meisten Fällen können die Symptome mit einer Kombination aus Medikamenten und Gesprächstherapie (Psychotherapie) behandelt werden.

Symptome

Anzeichen und Symptome einer psychischen Erkrankung können je nach Störung, Umständen und anderen Faktoren variieren. Die Symptome einer psychischen Erkrankung können die Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen eines Menschen beeinflussen.

Beispiele für Anzeichen und Symptome sind:

  • Sich traurig oder niedergeschlagen fühlen
  • Verwirrtes Denken oder verminderte Konzentrationsfähigkeit
  • Übermäßige Ängste oder Sorgen oder extreme Schuldgefühle
  • Extreme Stimmungsschwankungen von Hochs und Tiefs
  • Rückzug von Freunden und Aktivitäten
  • Erhebliche Müdigkeit, geringe Energie oder Schlafprobleme
  • Losgelöstheit von der Realität (Wahnvorstellungen), Paranoia oder Halluzinationen
  • Unfähigkeit, mit täglichen Problemen oder Stress zurechtzukommen
  • Schwierigkeiten, Situationen und Menschen zu verstehen und sich auf sie zu beziehen
  • Probleme mit Alkohol- oder Drogenkonsum
  • Wesentliche Änderungen der Essgewohnheiten
  • Veränderungen des Geschlechtstriebes
  • Übermäßige Wut, Feindseligkeit oder Gewalt
  • Suizidales Denken

Manchmal treten Symptome einer psychischen Gesundheitsstörung als körperliche Probleme auf, wie z.B. Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder andere unerklärliche Schmerzen.

Mögliche Komplikationen

Psychische Erkrankungen sind eine der Hauptursachen für Behinderungen. Unbehandelte psychische Erkrankungen können schwere emotionale, verhaltensbedingte und körperliche Gesundheitsprobleme verursachen. Zu den Komplikationen, die manchmal mit psychischen Erkrankungen verbunden sind, gehören:

  • Unzufriedenheit und verminderte Lebensfreude
  • Familiäre Konflikte
  • Beziehungs-Schwierigkeiten
  • Soziale Isolation
  • Probleme mit Tabak, Alkohol und anderen Drogen
  • Versäumte Arbeit oder Schule oder andere Probleme im Zusammenhang mit Arbeit oder Schule
  • Rechtliche und finanzielle Probleme
  • Armut und Obdachlosigkeit
  • Selbstverletzung und Schädigung anderer, einschließlich Selbstmord oder Mord
  • Geschwächtes Immunsystem, so dass Ihr Körper Infektionen nur schwer widerstehen kann
  • Herzkrankheiten und andere Krankheiten

(Quelle: auszugsweise Maya Clinic, USA)

Wir sind der Überzeugung, dass ESA’s (Emotional Support Animals) eine gute Hilfe für die Erleichterung und Bewältigung mentaler Beeinträchtigungen sein können und sind. Sie können darüber hinaus zu beitragen psychische Krankheiten gar nicht ausbrechen zu lassen, bzw. auftretende Symptome zu lindern.

Dies ist bedeutender Teil unserer Motivation das Thema “Emotional Support Animal” auch in Europa zu fördern und voranzutreiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *